Evang.-ref. Kirche Dürnten, Freitag, 3. März, 19.30 Uhr
Weltgebetstag 2023 – TAIWAN
«Ich habe von eurem Glauben gehört»
aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1.15) haben die taiwanischen WGT-Komitees nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. In der Liturgie erfahren wir mehr darüber. Viele kennen die Insel Taiwan, die 180 km weit vor der Küste Chinas, zwischen Japan und den Philippinen liegt, noch unter dem Namen Formosa («die Schöne»). So wurde sie im 16. Jh. von portugiesischen Seefahrern benannt. Heute ist Taiwan führend auf dem Gebiet der Hightech-Industrie. Und die Hauptstadt Taipeh ist eine hochmoderne Millionenstadt. Der Christenglaube kam im 17. Jh. mit der niederländischen und spanischen Kolonialisierung auf die Insel. Es ist mit 6,5 Prozent eine Minderheitsreligion neben Buddhismus, Taoismus und anderen Religionen. Auf Taiwan findet sich eine religiöse Vielfalt in Religionsfreiheit.
Mit der Weltgebetstagskollekte werden Frauenförderungsprojekte in den Liturgieländern und weltweit unterstützt, die ihnen den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft öffnen.
Veranstalterinnen: Frauen aus den reformierten Kirchen Dürnten und Rüti, der katholischen Kirche Tann und der evangelisch-methodistischen Kirche Tann