1. Home
  2. |
  3. Berichte
  4. |
  5. Allgemein
  6. |
  7. GOTT HAT EINE GESCHICHTE;...

GOTT HAT EINE GESCHICHTE; Vortrag in Wald ZH, 25.09.2023

Vortrag von Prof. Dr. Konrad Schmid

Bildnachweis: Ausschnitt aus “Erschaffung Adams” von Michelangelo

 

Montag, 25. September 2023, 19.30 Uhr

Reformiertes Gemeindezentrum Windegg,

Eingang bei Windeggstrasse 2, Parkplätze vorhanden

Flyer

 

Gott hat eine Geschichte –

und die Bibel verschweigt sie nicht

 

Wir denken oft, dass Gott eine fixe, unveränderliche Gestalt ist, die «von Ewigkeit zu Ewigkeit» die Geschicke der Menschen und der Menschheit bestimmt. Das sind Bilder und Vorstellungen von Gott. Die Bibel selbst erzählt in ihren Geschichten und Texten von Gott in sehr unterschiedlicher Weise, zum Beispiel auch, dass er ursprünglich aus dem Süden Israels stammt und als Sturm- und Wettergott verehrt wurde. Die religionsgeschichtliche Forschung zeigt, dass der biblische Gott eine Geschichte hat und eben nicht immer «derselbe» war und ist.

Der Vortrag wird die Religionsgeschichte des biblischen Gottes nachzeichnen und ihre Bedeutung für jüdische und christliche Vorstellungen Gottes heute herausarbeiten.

 

Konrad Schmid ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich. Er hat u.a. in Heidelberg, Jerusalem und Princeton gelehrt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Literatur- und Religionsgeschichte sowie die Theologie des Alten Testaments.