«Die Verkündigung des Evangeliums geschieht in Wort und Tat. Sie berührt das ganze Leben. Der Gottesdienst ist Mittelpunkt der Verkündigung. Er ist Quell des Lebens der Gemeinde und Zeugnis in der Welt.» (KO Art. 31)
Abendmahl
Das Abendmahl feiern wir in verschiedenen Gottesdiensten und an den hohen Feiertagen sowie in Gottesdiensten der Wochenmitte im Zentrum Breitenhof.
Fahrdienst
Möchten Sie gern den Gottesdienst besuchen, sind aber nicht mehr so gut zu Fuss? In der Detailansicht der Gottesdienste (Agenda), im Rütipp und im Kirchenzettel des Zürcher Oberländers finden Sie die Telefonnummern der Fahrerinnen und Fahrer des kirchlichen Fahrdienstes. Rufen Sie am Sonntagmorgen zwischen 08.00 und 8.30 Uhr auf der publizierten Telefonnummer an. Wir holen Sie ab und bringen Sie wieder nach Hause.
Chilekafi / Apéro
Oft trifft sich die Gottesdienstgemeinde anschliessend an den Gottesdienst im Untergeschoss der Kirche zum gemütlichen Austausch bei Kaffee und Gebäck oder einem Apéro.
Pfarrteam
Pfarrerin Schwerpunkte: Konf-Unterricht, Junge Erwachsene, OeME
Der Gottesdienst am Sonntagmorgen kommt uns meist im gewohnten Kleid der traditionellen Zürcher Liturgie entgegen. Er will eine besinnliche Oase …
In Umkehr und Ruhe werdet ihr gerettet, in der Stille und im Vertrauen liegt eure Kraft. Jesaja 30,15 Wir leben …
Der AKKU findet viermal im Jahr am Sonntagabend statt und ist ein Gottesdienst - wie es der Name sagt – …
Einmal im Monat findet im Alterszentrum Breitenhof "normalerweise" ein öffentlicher Gottesdienst statt, dazu sind alle herzlich eingeladen. Wir aktualisieren laufend …
Gewisse Gottesdienste haben einen speziellen Charakter, weil sie eingebettet sind in ein umfassendes Programm, zum Beispiel ein ökumenischer Bettagsgottesdienst oder …
Singen und Musizieren sind elementare Gestaltungsmittel im Gottesdienst. Die Vielfalt an musikalischen Angeboten äussert sich im Gemeindegesang, in Chören und …