Die Konfirmation ist der krönende Abschluss des kirchlichen Unterrichts und wird im Frühling in einem feierlichen Gottesdienst mit der ganzen Gemeinde gefeiert. Der Begriff «Konfirmation» stammt aus dem Lateinischen und bedeutet «Bekräftigung/Bestätigung». Die Konfirmation bezieht sich auf die Taufe der als Kinder getauften Jugendlichen, in welcher die Eltern und Paten stellvertretend für
ihr Kind in einem öffentlichen Gottesdienst den Glauben bekannt haben. Mit der Konfirmation bestätigen die Jugendlichen nun persönlich ihre Taufe. Die Jugendlichen bekunden mit der Konfirmation öffentlich, dass sie als mündiges Mitglied zur kirchlichen Gemeinschaft dazugehören, und werden kirchenrechtlich als vollwertige Kirchenmitglieder anerkannt. Nachfolgend finden Sie die Gruppenfotos vergangener Jahrgänge.

















































































































































