1. Ref. Kirche Rüti
  2. |
  3. Über uns
  4. |
  5. Zielbild & Legislaturziele

Zielbild & Legislaturziele

Damit die der Kirchgemeinde zur Verfügung stehenden Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden können, hat die Kirchenpflege, zusammen mit der Mitarbeiterschaft, ein Zielbild erarbeitet und sich zu Beginn der Amtsdauer Legislaturziele gesetzt. Das Zielbild beschreibt die generelle Ausrichtung für die Arbeit in der Kirchgemeinde und gilt für mehrere Jahre. Aus den Legislaturzielen werden für die Kirchenpflege und die Mitarbeiterschaft Jahresziele abgeleitet, was sich auf die tägliche Arbeit direkt auswirkt.

Zielbild:

Das Evangelium von Jesus Christus in seiner ganzen Fülle ist unsere Botschaft. Es ist die Grundlage und Inspiration für unser Glauben, Handeln und Leben.
Der Auftrag der Kirche führt uns zu den Menschen, die wir in ihrer Vielfalt und Eigen-heit willkommen heissen. Sie bringen sich in die Gemeinschaft untereinander und mit Gott ein.
Wegleitend für unser Arbeiten ist die Vision einer lebendigen, wachsenden Kirche, in welcher Menschen aller Generationen glauben, feiern teilen.
Verkündigung und Bildung gehören zum Reformiert-Sein. Seit ihren Anfängen ist die Kirche ein Ort des Lernens. Darauf aufbauend legen wir die biblische Botschaft zeitgemäss aus, so dass sie ausstrahlt und gleichzeitig eine hohe Anziehungskraft hat.
Unsere Kirchgemeinde ist eine Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Wir bringen uns ein und sind offen für Neues.
Leitung ermöglicht, fördert und führt das kirchliche Leben in Verantwortung vor Gott und gegenüber unseren Mitgliedern und Mitarbeitenden.
Unsere Gebäude als Teil des historischen Klosterareals Rüti dienen als wichtiger Bezugsort der ganzen Bevölkerung für Begegnung, Kultur, Bildung und Einkehr.

Für die Legislatur 2022 – 2026 wurden folgende Punkte als Ziele definiert und an der Kirchgemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 vorgestellt:

Themenfeld Zusammenarbeit Region/Nachbarschaft

  • Die Zusammenarbeit mit Kirchgemeinden in der Nachbarschaft und in der Region, insbesondere mit Dürnten, ist sowohl punktuell gefestigt als auch institutionell nachhaltig geklärt.

Themenfeld Aufbau und Leben der Kirchgemeinde

  • Die Botschaft des Evangeliums ist die treibende Kraft für unser Kirchgemeindeleben.
  • Die Beteiligung der Mitglieder der Kirchgemeinde ist gestärkt. Sie tragen zu einem stabilen, vielseitigem Kirchgemeindeleben bei.

Themenfeld Kultur/Gastlichkeit

  • Das Kirchgemeindeleben ist mit bedarfsgerechten, zeitgemässen Formen weiterentwickelt.
  • Dazu sind die Innen- und Aussenräumen ansprechend gestaltet und gepflegt.
  • Die Kirchgemeinde zeichnet sich durch eine einladende Gastlichkeit aus.

Themenfeld Querschnitte

  • Personelle und finanzielle Ressourcen und Leistungen für das Kirchgemeindeleben werden gegenseitig laufend angepasst.
  • Der Förderverein etabliert sich.
  • Die Kommunikation ist in verschiedenen (digitalen) Formen zeitgemäss.

Legislaturziele der Amtsdauer 2018 – 2022 finden sie HIER

Legislaturziele der Zürcher Landeskirche 2024 – 2028 finden Sie HIER

Für die Legislatur 2022 – 2026 wurden folgende Punkte als Ziele definiert und an der Kirchgemeindeversammlung vom 8. Dezember 2022 …

Seite im Aufbau